Die Galerie ist auch am
Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober,
von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Ihr Ewald Schrade
Galerie Schrade • Schloss Mochental
Mochental 1
89584 Ehingen
Tel. 07375-418
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag 13 – 17 Uhr
Sonn- und Feiertage 11 – 17 Uhr
schrade(at)galerie-schrade(dot)de
Galerie Schrade • Karlsruhe
Zirkel 40
76131 Karlsruhe
Tel. 0721-1518774
Öffnungszeiten:
Jour fixe und Vereinbarung
Jour fixe Dienstag 13.00 - 18.00 Uhr
Mobil 0170/7720910
schrade(at)galerie-schrade(dot)de
Anja Merkel - 7. Juni bis 26. Juli 2009
Wir präsentieren: "Anja Merkel – Bilder". Eröffnung: Sonntag, 07. Juni 2009, 11.00 Uhr. Bei der Eröffnung spricht: Klaus Gallwitz.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die abstrakte, farbexplosive Bildwelt von Anja Merkel erlebt der Betrachter als ein komplexes, hoch organisiertes Beziehungsgefüge aus Abhängigkeiten und Relationen, die...
Lore Bert - 24. Mai bis 12. Juli 2009
Eröffnung: Sonntag, 24. Mai 2009, 11.30 Uhr. Bei der Eröffnung spricht: Dr. Dorothea van der Koelen, Kunsthistorikerin
Signifikant für das Schaffen von Lore Bert sind ihre Arbeiten mit Papier, aus Papier und auf Papier. Es handelt es sich dabei oft um fernöstliche Papiere, die sie mittels Zeichnung oder Collage in gedankliche oder physisch...
Uwe Jonas - 10. Mai bis 21. Juni 2009
Wir präsentieren: in der Nikolauskapelle "Uwe Jonas - Steinlandschaften". Eröffnung: Sonntag, 10. Mai 2009, 11.00 Uhr.
Bei der Eröffnung führt der Künstler selbst in seiner Ausstellung.
Uwe Jonas hat sich in seiner bildhauerischen Arbeit der Wirkkraft des Marmors verschrieben. Die unterschiedliche Materialqualität und die verschiedenen...
HAP Grieshaber - 11. April bis 14. Juni 2009
Anläßlich des 100. Geburtstags von HAP Grieshaber geben wir im Prälaten-Flügel einen umfassenden Einblick in sein facettenreiches Werk. Eröffnung: Samstag, 11. April 2009, 16.00 Uhr. Es spricht: Bruno Effinger.
HAP Grieshaber – Helmut Andreas Paul Grieshaber (1909-1981) – gilt zu Recht als ein Meister des Holzschnitts. Der gebürtige...
Antonio Marra - 11. April bis 1. Juni 2009
Mit der Ausstellung "Antonio Marra - Polyperspektivische Malerei" nehmen wir das Sehen selbst ins Visier. Eröffnung: 11. April 2009, 16 Uhr.
Bei der Eröffnung führt der Künstler selbst in seiner Ausstellung.
Antonio Marras (geb. 1959) Kunst bricht mit den üblichen Sehgewohnheiten. „Betrachten Sie meine mathematischen Bildkörper und...
Künstler der Galerie - 29. März bis 23. Mai 2009
Künstler der Galerie - Skulpturen und Malerei. Erich Fuchs, Willibrord Haas, Anton Hiller, Adolf Hölzel, Fritz Klemm, Dietrich Klinge, Georg Meistermann, Shmuel Shapiro, Fritz Winter.
Dietrich Klinge - 30. November 2008 bis 28. März 2009
Die Ausstellungen Dietrich Klinge - Skulpturen sowie MEISTER DER ABSTRAKTION Max Ackermann, Erich Fuchs, Adolf Hölzel, Georg Meistermann, Shmuel Shapiro, Fritz Winter u.a. wurden am Sonntag, 30. November 2008, 11.30 Uhr, eröffnet.
Herbert Mehler - 12. Oktober bis 7. Dezember 2008
VERLÄNGERT bis März 2009! Anlässlich der Doppelausstelllung mit Michael Ramsauer zeigen wir die großformatigen Plastiken von Herbert Mehler sowie kleinere Werke aus Corten-Stahl in der Nikolauskapelle und im Hubertussaal. Eröffnung: Sonntag, 12. Oktober 2008, 11.00 Uhr. Der Künstler ist anwesend.
Michael Ramsauer - 12. Oktober bis 7. Dezember 2008
VERLÄNGERT bis März 2009! Anlässlich der Doppelausstellung mit Herbert Mehler zeigen wir großformatige Malerei und kleinere Arbeiten in der Nikolauskapelle. Eröffnung: Sonntag, 12. 0ktober, 11.00 Uhr. Der Künstler ist anwesend.
Christoph Dornier - 14. September bis 2. November 2008
Wir präsentieren: Die Ausstellung "Christoph Dornier - zum 70. Geburtstag" zeigt Malerei im Prälatenflügel. Eröffnung: Sonntag, 14. September 2008, um 11 Uhr. Einführende Worte: Dr. Melanie Klier, München.
Hinweis
Die Übersicht zeigt die Ausstellungen der Galerie Schrade im laufenden und im vergangenen Jahr. Sie können alle Ausstellungen der Galerie Schrade (seit 2007) nach Standort oder chronologisch durchblättern - wechseln Sie zur Übersichtsseite und treffen Sie Ihre Wahl.
Zur Website der Galerie vor 1999
Zur Website der Galerie ab 2000